PGR Wahl 2023

Die Pfarrgemeinderatswahl naht – Kirche vor Ort mitgestalten

Dieses Jahr findet im November wieder die Pfarrgemeinderatswahl statt (Wahltermin 25. und 26.11.2023)

Wir freuen uns, wenn sich viele Menschen an der Wahl beteiligen und so das kirchliche Leben in Hofheim, Kriftel und Eppstein mitgestalten.

Das heißt: Sie dürfen wählen gehen, aber gerne auch gewählt werden!

Gewählt werden:

Möchten Sie sich als Kandidat:in für den Pfarrgemeinderat (PGR) aufstellen lassen, um auf diese Weise das Leben in der Pfarrei St. Elisabeth Hofheim-Kriftel-Eppstein mitzugestalten?

Der neue PGR wird sich aus zwölf Mitgliedern zusammensetzen: sieben aus dem Gebiet der früheren Pfarrei Hofheim-Kriftel und fünf aus dem Gebiet der früheren Pfarrei Eppstein. So wurde es in der Gründungsvereinbarung geregelt. Gemeinsam vertreten die Mitglieder die Interessen der Gesamtpfarrei und der einzelnen Orte. So kann St. Elisabeth Hofheim-Kriftel-Eppstein weiter zusammenwachsen und gleichzeitig die Vielfalt der einzelnen Kirchorte lebendig bewahren. Dazu brauchen wir engagierte und kreative Menschen, die die Pfarrei und ihre Mitglieder auf vielfältige Weise unterstützen und sich für ein gutes Miteinander einsetzen.

Auch wenn Sie außerhalb der Pfarrei wohnen, aber bei uns in St. Elisabeth aktiv sind, können Sie sich aufstellen lassen.

Also denken Sie gerne über eine Kandidatur nach! Melden Sie sich bei der Wahlbeauftragten Dagmar Hirtz-Weiser (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), bei anderen PGR-Mitgliedern oder im Pfarrbüro!

Am 29.11. findet zusätzlich die Wahl der neuen Jugendsprecher:innen statt.

Wählen:

Der Pfarrgemeinderat der „neuen“ Pfarrei St. Elisabeth Hofheim-Kriftel-Eppstein wird von Gemeindemitgliedern aus der gesamten Pfarrei gewählt. Der Wahlzettel ist allerdings nach zwei Gebietsteilen aufgeteilt, und zwar zum einen nach dem Gebiet der früheren Pfarrei Hofheim-Kriftel und zum anderen nach dem Gebiet der früheren Pfarrei Eppstein. Insgesamt kann jede/r Wahlberechtigte bis zu zwölf Kandidat:innen wählen, bis zu sieben aus dem Gebiet der früheren Pfarrei Hofheim-Kriftel und bis zu fünf aus dem Gebiet der früheren Pfarrei Eppstein. 

Bei der PGR-Wahl haben Sie die Wahl…und zwar nicht nur zwischen vielen verschiedenen Kandidat:innen aus Hofheim, Eppstein und Kriftel, sondern auch zwischen drei Arten der Wahl: online, per Briefwahl oder vor Ort im Wahllokal.

Einige Wochen vor der Wahl bekommen Sie eine Wahlbenachrichtigung vom Bischöflichen Ordinariat Limburg per Post zugeschickt. Darin sind die Zugangsdaten für die Online-Wahl beziehungsweise Vor-Ort-Wahl sowie zur Beantragung der Briefwahlunterlagen enthalten.

1.) Erstmals können Sie online mit einem PC oder Smartphone von zu Hause aus wählen – bequem und in aller Ruhe schon vor dem Wahltermin.

2.) Alternativ können Sie im Pfarrbüro die Briefwahl beantragen.

3.) Am 25. und 26. November können Sie persönlich vor Ort wählen. Die Öffnungszeiten der vier Wahllokale in verschiedenen Kirchorten für kurze Zeitfenster vor oder nach dem Gottesdienst geben wir in einem der nächsten Pfarrbriefe bekannt.

Wahlhelfer:in sein:

Falls Sie uns organisatorisch bei der Durchführung der Wahl unterstützen wollen, melden Sie sich gerne bei der Wahlbeauftragten Dagmar Hirtz-Weiser (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder im Pfarrbüro.

Weitere Infos rund um die PGR-Wahl folgen!

Für den vorbereitenden Wahlausschuss: Dagmar Hirtz-Weiser und Enrico Wagner

Flyer für Vorschläge Kandidat:innen

Heutige Veranstaltungen und Termine

Eucharistiefeier
Kirche St. Michael
01.10.2023 09:00 - 10:00
[Kalender der Pfarrei]
Eucharistiefeier
Kapazität Unlimitiert Preise Freie Veranstaltung
Datum 01.10.2023 09:00 - 10:00
Eucharistiefeier
Kirche St. Vitus
01.10.2023 09:00 - 10:30
[Kalender der Pfarrei]
Eucharistiefeier
Unlimitiert Freie Veranstaltung
01.10.2023 09:00 - 10:30
Eucharistiefeier
Kirche Herz Jesu
01.10.2023 09:00 - 10:30
[Kalender der Pfarrei]
Eucharistiefeier
Unlimitiert Freie Veranstaltung
01.10.2023 09:00 - 10:30
Entdecker Gruppe
Saal Pfarrheim St. Jakobus
01.10.2023 09:30 - 10:45
[Kalender der Pfarrei]
Entdecker Gruppe
Unlimitiert Freie Veranstaltung
01.10.2023 09:30 - 10:45
Ökum. Kerbegottesdienst
ohne Ortsangabe
01.10.2023 10:00 - 11:00
[Kalender der Pfarrei]
Ökum. Kerbegottesdienst
Unlimitiert Freie Veranstaltung
01.10.2023 10:00 - 11:00
Familiengottesdienst zu Erntedank
Kirche St. Jakobus
01.10.2023 11:00 - 12:00
[Kalender der Pfarrei]
Familiengottesdienst zu Erntedank
Unlimitiert Freie Veranstaltung
01.10.2023 11:00 - 12:00
Eucharistiefeier in der Bergkapelle
Bergkapelle Hofheim
01.10.2023 11:00 - 12:30
[Kalender der Pfarrei]
Eucharistiefeier in der Bergkapelle
Unlimitiert Freie Veranstaltung
01.10.2023 11:00 - 12:30
Cafè Garten Eden
GE Cafe Eden
01.10.2023 14:00 - 17:30
[Kalender der Pfarrei]
Cafè Garten Eden
Unlimitiert Freie Veranstaltung
01.10.2023 14:00 - 17:30
Kinder-Gottesdienst
Saal Pfarrheim St. Georg
01.10.2023 15:00 - 16:00
[Kalender der Pfarrei]
Kinder-Gottesdienst
Unlimitiert Freie Veranstaltung
01.10.2023 15:00 - 16:00

Aktuelle Plakate

Pastoralteam

  • Helmut Gros

    Pfarrer

    Pfarrgasse 4
    65817 Hofheim

    +49 6192 929850
    h.gros@sankt-elisabeth-maintaunus.de

    Mehr erfahren

    Helmut Gros

    geboren 1962 in Neustadt/Westerwald, gelernter Feinzerspanungsmechaniker, Abitur auf dem zweiten Bildungsweg, Diakonat in der Domgemeinde Wetzlar, Priesterweihe 1996, Kaplan im Pastoralen Raum Höhn-Schönberg, Pfarrer im Pastoralen Raum Selters. Seit dem 10.10.2010 Pfarrer im Pastoralen Raum Hofheim / Kriftel, jetzt Pfarrer der Pfarrei St. Elisabeth.
    Die Aufgaben: Leitung der Pfarrei, Verwaltung, Liturgie, synodale Gremien

  • P. Anto Batinic

    Priesterlicher Mitarbeiter

    Burgstr. 31
    65817 Eppstein

    +49 6198 591741
    a.batinic@sankt-elisabeth-maintaunus.de

    Mehr erfahren

    P. Anto Batinic

    geboren 1962. Franziskaner OFM. Priesterweihe 1988. Journalist. Pfarrer in Frankfurt von 2004 bis 2021.
    Die Aufgaben: Liturgie, Sakramentenspendung, Beerdigungen, Hausbesuche, Krankenbesuche, Seelsorgegespräche. Kontaktperson St. Peter und Paul Hofheim, St. Laurentius Eppstein, St. Michael Ehlhaten, St. Michael Niederjosbach…

  • Fabian Bruns

    Kaplan

    EIchstraße 19
    65817 Hofheim

    +49 6192 929871
    f.bruns@sankt-elisabeth-maintaunus.de

    Mehr erfahren

    Fabian Bruns

    geboren 1992. Studium der Philosophie und Theologie in Frankfurt am Main, München und Rom. Diakonatszeit von 2019 bis 2020 in der Pfarrei Sankt Jakobus, Frankfurt am Main. Priesterweihe am 01.10.2021 in Rom. Seit August 2022 Kaplan in der Pfarrei Sankt Elisabeth.
    Die pastoralen Schwerpunkte liegen neben den priesterlichen Diensten auf der Firmung und der Arbeit mit den Messdienern im Bereich Hofheim-Marxheim-Kriftel. Bezugsperson für den Kirchort Diedenbergen.

  • Matthias Adler-Machill

    Pastoralreferent

    H.-Löns-Str. 26
    65817 Hofheim

    +49 6192 922414
    m.adler-machill@sankt-elisabeth-maintaunus.de

    Mehr erfahren

    Matthias Adler-Machill

    geboren 1960 in Braunschweig, seit 1989 Pastoralreferent in St. Bonifatius. Verheiratet, 3 Kinder. Studium der Theologie in Frankfurt und Tübingen.
    Die Aufgaben: Caritas, Ansprechpartner St. Georg (Marxheim)

  • Odila Machill

    Pastoralreferentin

    H.-Löns-Str. 26
    65719 Hofheim

    +49 6192 7677
    o.machill@sankt-elisabeth-maintaunus.de

    Mehr erfahren

    Odila Machill

    geboren 1961 in Frankfurt, Studium der Theologie in Frankfurt und München. Seit 1986 Pastoralreferentin in St. Bonifatius. Familienpause von 1990 - 2001. Seit 2001 wieder in der Gemeinde tätig.
    Die Aufgaben: Erstkommunion, Ansprechpartnerin St. Bonifatius (Hofheim-Marxheim)

  • Christine Krempel

    Gemeindereferentin

    Eichstraße 19
    65817 Hofheim

    +49 6192 952418
    c.krempel@sankt-elisabeth-maintaunus.de

    Mehr erfahren

    Christine Krempel

    geboren 1962 in Bad-Marienberg (Westerwald), verheiratet 2 Söhne, Studium der Theologie über Akademie Domschule Würzburg.
    Die Aufgaben: Seniorenarbeit, Ansprechpartnerin, St. Vitus (Kriftel)

  • Enrico Wagner

    Pastoralreferent

    Pfarrgasse 4
    65719 Hofheim

    +49 6192 929862
    e.wagner@sankt-elisabeth-maintaunus.de

    Mehr erfahren

    Enrico Wagner

    1994 in Wiesbaden geboren, Theologiestudium an der Uni Mainz. Seit September 2021 Pastoralreferent in Hofheim, Eppstein und Kriftel.
    Die Aufgaben: Jugendarbeit, Präventionsbeauftragter, Öffentlichkeitsarbeit, Kontaktperson St. Margareta (Bremthal), Herz-Jesu (Lorsbach) und St. Franziskus (Langenhain)

  • Bärbel Hasselbach

    Bärbel Hasselbach

    Gemeindereferentin

    Pfarrgasse 4
    65719 Hofheim

    +49 6192 929856
    b.hasselbach@sankt-elisabeth-maintaunus.de

    Mehr erfahren

    Bärbel Hasselbach

    geboren 1963 in Königstein, Studium der Religionspädagogik in Mainz, seit 1990 Gemeindereferentin (50%). 2013 Weiterbildung zur Geistlichen Begleiterin. Verheiratet, 2 Kinder.
    Schwerpunkte: Trauerseelsorge, Ansprechpartnerin für Kitas, Schulkinderhaus und Grundschulen.

  • Andrea Henrich

    Gemeindereferentin

    Kirchenpfad 2
    65817 Eppstein

    +49 6198 576630
    a.henrich@sankt-elisabeth-maintaunus.de

    Mehr erfahren

    Andrea Henrich

    geboren 1971 in Frankfurt, verheiratet. Studium der Praktischen Theologie in Mainz, seit 1996 auf dem Gebiet der Pfarrei St. Elisabeth tätig (1996-2000 in Marxheim, ab 2000 in Eppstein)
    Neben dem Religionsunterricht und der Trauerpastoral sind meine Schwerpunkte die Erstkommunionvorbereitung in Kriftel und Eppstein und die Messdiener*innen im Bereich Eppstein. Ich bin Ansprechpartnerin für den Kirchort St. Jakobus Vockenhausen.
    Für das Team der Hauptamtlichen Mitarbeiter*innen bin ich im PGR und vertrete die Anliegen unserer Berufsgruppen im Vorstand der Mitarbeitervertretung des Bistums Limburg.

  • Matthias Braun

    Bezirkskantor

    Pfarrgasse 4
    65719 Hofheim

    +49 6192 929850
    m.braun@sankt-elisabeth-maintaunus.de

    Mehr erfahren

    Matthias Braun

    geboren 1968 in Limburg, seit 2003 Kirchenmusiker in St. Peter und Paul und Bezirkskantor für den Bezirk Main-Taunus. Studium der Kirchenmusik, Gesangspädagogik und Kinderchorleitung.
    Pfarrliche Aufgabengebiete: Musikalische Gestaltung der Liturgie und Leitung der verschiedenen Chorgruppen. Überpfarrliche Aufgabengebiete: Aus- und Weiterbildung von nebenamtlichen KirchenmusikerInnen, Mitglied des Arbeitskreises „Kirchenmusik und Jugendseelsorge“ und Leiter des Arbeitskreises „Kindergottesdienst und Kinderchorleitung".

    Unsere Kirchorte

    • St. Laurentius Eppstein

      Die Kirche mitten in Eppstein, im neugotischen Stil, unterhalb der Burg aber nicht in ihrem Schatten.

      Regelmäßige Euchariestiefeiern:
      Am 2. und 4. Sonntag im Monat um 09:00 Uhr
      Mittwoch um 09:00 Uhr, sofern am vorherigen Sonntag keine Eucharistiefeier war.

      Kirche und Gemeindezentrum:
      Burgstraße 31
      65817 Eppstein

    • St. Bonifatius Marxheim

      Die fairtraide-Gemeinde mit modernem touch mitten im schicken Wohngebiet in Marxheim mit Blick in den Taunus.

      Regelmäßige Gottesdienste:
      Am 2. und 4. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr
      Jeden Mittwoch um 09:00 Uhr

      Kirche und Gemeindezentrum:
      Hermann-Löns-Str 26
      65719 Hofheim-Marxheim

    • St. Vitus Kriftel

      Unsere Kirche mit dem Doppeltürmen, Bunte Kirche, Familienoase und hochwertige Kirchenkonzerte sind einige unserer Merkmale.

      Regelmäßige Gottesdienste:
      Jeden Sonntag um 9.00 Uhr
      Jeden Mittwoch um 9.00 Uhr

      Kirche: Kirchstraße 7
      Gemeindehaus:
      Kapellenstraße 1
      65830 Kriftel

    • St. Peter und Paul Hofheim

      Die Gemeinde im Kern der Kreisstadt zeichnet ein vielfältiges Engagement rund um den Kirchturm aus. Es ist unsere Pfarrkirche.

      Regelmäßige Gottesdienste:
      Jeden Samstag um 18:00 Uhr
      Jeden Sonntag um 11:00 Uhr
      Jeden Dienstag um 9:00 Uhr

      Kirche: Hauptstraße 28
      Gemeindezentrum: Pfarrgasse 2A
      65719 Hofheim

    • St. Michael Niederjosbach

      Ein groß und modern dimensionierter Raum, der sofort beim Eintreten eine sakrale Atmosphäre stiftet.

      Regelmäßige Gottesdienste:
      Am 2. und 4. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr
      Dienstag um 18:00 Uhr, sofern am vorherigen Sonntag keine Eucharistiefeier war.

      Kirche: Kirchgasse
      Gemeindezentrum: Am Honigbaum 13
      65817 Eppstein-Niederjosbach

    • Maria Frieden Diedenbergen

      Gemeinsam unterwegs - auf Pilgertouren oder auch ökumenisch unterwegs in den Herausforderungen unserer Zeit.

      Regelmäßige Gottesdienste:
      Am 2. und 4. Sonntag im Monat um 09:00 Uhr

      Kirche und Gemeindezentrum:
      Schwarzwaldstraße 13
      65719 Hofheim-Diedenbergen

    • St. Michael Ehlhalten

      Mitten im Dorf und mit der Pfarrscheune gibt es hier vielleicht das ungewöhnlichste Gemeindezentrum in unserer Pfarrei.

      Regelmäßige Gottesdienste:
      Am 1., 3. und 5.. Sonntag im Monat um 09:00 Uhr
      Dienstag um 18:00 Uhr, sofern am vorherigen Sonntag keine Eucharistiefeier war.

      Kirche: Kirchstraße
      Gemeindehaus: Rathausweg 9
      65817 Eppstein-Ehlhalten

    • St. Margareta Bremthal

      Ein neugotischer Kirchbau und eine lange Geschichte im größten der Eppsteiner Kirchorte.

      Regelmäßige Gottesdienste:
      Jeden Samstag um 18:00 Uhr
      Mittwoch um 09:00 Uhr, sofern am vorherigen Sonntag in St. Laurentius Eucharistiefeier war.

      Kirche: Wiesbadener Str. / Ecke Schäfergasse
      Gemeindehaus: Schäfergasse 2
      65817 Eppstein-Bremthal

    • Herz Jesu Lorsbach

      Ökumenisch geht es zu bei den regelmäßigen Andachten und Taizé-Gebeten abwechselnd in den verschiedenen Kirchen in Lorsbach.

      Regelmäßige Gottesdienste:
      Am 1. Sonntag im Monat um 09:00 Uhr

      Kirche und Gemeindehaus:
      Brückenstraße 11
      65719 Hofheim-Lorsbach

    • St. Franziskus Langenhain

      In den Nachkriegswirren gewachsen, wo man heute neue Wege geht z.B. mit Bibel teilen gemeinsam das Wort Gottes zu hören, die Nähe Gottes zu erfahren.

      Regelmäßige Gottesdienste:
      Am 3. Sonntag im Monat um 09:00 Uhr

      Kirche und Gemeindehaus:
      Wiesenstraße 12
      65719 Hofheim-Langenhain

    • St. Jakobus Vockenhausen

      Eine alte Kirche in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts im Stil der jungen modernen Architektur erweitert.

      Regelmäßige Gottesdienste:
      Am 1., 3. und 5. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr

      Kirche: Kirchenpfad
      Gemeindezentrum: Kirchenpfad 4
      65817 Eppstein-Vockenhausen

    • St. Georg Marxheim

      Das Café Garten Eden ist aus Marxheim nicht mehr wegzudenken. Auslauf für die Kleinen, Kaffee und Kuchen und nette Gespräche für die Großen.

      Regelmäßige Gottesdienste:
      Am 1., 3. und 5. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr
      Jeden Dienstag um 09:00 Uhr

      Kirche: Eichstraße
      Gemeindezentrum: Solmsstraße 5 (Zugang über Spielplatz Klarastraße)
      65719 Hofheim-Marxheim

      Hier finden Sie uns

      Nördliches Pfarrgebiet

      Südliches Pfarrgebiet