Minis - aber ganz groß! Ganz groß kommen unsere Ministrantinnen und Ministranten - kurz Minis - nämlich am Sonntag raus!
Was sind eigentlich Ministranten?
Ministrantinnen und Ministranten sind die Vertretung der Gottesdienstgemeinde am Altar. Mit den Kerzen heben sie das Evangelium – das Wort Gottes – während der Messe hervor. Sie bringen die Gaben – Brot und Wein - zum Altar, tragen bei Prozessionen das Kreuz und den Weihrauch, mit Schellen machen sie auf die Wandlung aufmerksam und helfen so mit, den Gottesdienst lebendiger zu gestalten.
Wir freuen uns, wenn Kinder und Jugendliche bei uns mitten im Geschehen am Altar dabei sind. Sie leisten so einen wichtigen Beitrag zum Gelingen eines festlichen Gottesdienstes und bringen zum Ausdruck, dass das Miteinander von Alt und Jung für die Gemeinde sehr wichtig ist.
Unsere Ministrantinnen und Ministranten nehmen aber nicht nur mit Freude und Begeisterung am Gottesdienst teil. Darüber hinaus gibt es immer wieder spannende Angebote wie Übernachtungswochenende, Aktionstage oder die große Wallfahrt nach Rom. Uns ist es wichtig, dass die Ministrantengemeinschaft auch neben dem Dienst am Altar einen lebendigen und freudigen Zusammenhalt hat.
Wie wird man bei uns Ministrantin oder Ministrant?
Nach der Erstkommunion entscheiden sich viele Kinder Ministrantinnen oder Ministranten zu werden. Aber auch wenn die Kommunion bei dir schon ein paar Jahre zurück liegt, bist du herzlich willkommen bei uns.
Bevor es am Altar losgeht gibt es eine kleine Ausbildung, damit du dich vertraut machen kannst mit der Liturgie und den Abläufen während einer Messe. In manchen Kirchorten sind das wöchentliche Gruppenstunden. In andere Kirchorten bekommen die Ministrantinnen und Ministranten ihre Ausbildung im Rahmen einer Ausbildungsreihe oder Wochenendworkshops. In einem feierlichen Gottesdienst werden sie am Ende der Ausbildung in die Gemeinschaft der Ministrantinnen und Ministranten aufgenommen und ministrieren am Altar. Natürlich haben auch ältere oder hergezogene Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in die Ministrantenausbildung einzusteigen. Sprich uns gerne unverbindlich an, wir freuen uns über deine Unterstützung.
Über Verstärkung freuen wir uns immer wieder riesig!! Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!