Umoja - Hilfe für Tanzania e.V.

Kindergarten Molangi

Der Verein Umoja Hilfe für Tanzania e.V. unterstützt seit 1996 einen Kindergarten in Molangi, Tansania.

Der Verein wurde 1996 von zehn Gemeindemitgliedern aus dem Pastoralen Raum Eppstein gegründet. Umoja bedeutet in der Landessprache „Partnerschaft“ und „Solidarität“.

Der Gründung des Vereins war der Bau des Kindergartens Maria Lucia in Molangi durch die Apostolische Lebensgemeinschaft der Priester (ALCP) vorausgegangen, der durch Spenden von Gemeindemitgliedern aus dem Pastoralen Raum Eppstein ermöglicht wurde. Die Verbindung zur ALCP war durch Pater Emilian Senguo zustande gekommen, der von 1994 bis 1999 in Eppstein tätig war und dieser Gemeinschaft angehört.

1996 folgte eine Gruppe Eppsteiner der Einladung von Pater Senguo seine Heimat kennen zu lernen und den Kindergarten zu besichtigen. Sie waren im Formationshaus (Noviziat) der ALCP in Sabuko untergebracht. Sie konnten so hautnah den Alltag und den Lebensstandard der Menschen in Tanzania erleben. Der Besuch des Kindergartens und einer Ambulanz hat sie überzeugt, dass ihre Spenden gut und sinnvoll angelegt sind. Sie mussten aber auch feststellen, dass es der ALCP an den finanziellen Mitteln fehlt, um notwendige Renovierungen in ihren Einrichtungen durchzuführen. Um die Betriebskosten und den weiteren Ausbau des Kindergartens sicherzustellen, gründeten sie nach ihrer Rückkehr den Verein Umoja Hilfe für Tanzania e.V.

kindergarten_molangi_2Seit seiner Gründung hat der Verein Projekte in Tanzania mit insgesamt 1 Mio. Euro gefördert. Eine Summe, die keiner der Gründungsmitglieder für möglich gehalten hätte. Der Verein unterstützt primär den Erhalt und Betrieb des Kindergartens Maria Lucia in Molangi, der keinerlei Zuschüsse vom Staat erhält. In diesem Betrag sind aber auch viele zweckbestimmte Großspenden enthalten, unter anderem 230 T€ für Projekte im Bistum Sumbawanga, 132 T€ für Ambulanz und Schwesternhaus in Kahama, 65 T€ für eine umfassende Renovierung des Formationshauses in Sabuko, 44T€ für den Bau eines Studentenwohnheimes in Morogoro und 85 T€ für den Bau einer Ambulanz mit Schwesternhaus in Ushetu.

In den letzten Jahren wurde der Kindergarten in Molangi aus Mitteln des Vereins um zwei Klassenräume, einen Schlaftrakt und eine Dusch- und Toilettenanlage erweitert, um die steigende Nachfrage nach Kindergartenplätzen erfüllen zu können. Darüber hinaus wurden unter anderem Renovierungsarbeiten am Dach, der Küche, dem Haus der Mitarbeiterinnen und dem Spielplatz finanziert.

Stand Februar 2024 besuchen 87 Kinder den Kindergarten (43 Mädchen und 44 Buben), davon sind derzeit 20 Kinder im Internat untergebracht. Im Laufe des Jahres werden noch einige Kinder dazukommen. Die Kinder werden von drei Erzieherinnen und zwei Aufseherinnen betreut. Zwei Köchinnen sorgen für Speis und Trank und ein Wachmann für Sicherheit. Die Nachfrage nach Kindergartenplätzen ist weiter groß. Die Apostolische Lebensgemeinschaft der Priester (ALCP) sorgt dafür, dass die Kinder nach Verlassen des Kindergartens eine Primary-School besuchen können. Danach können sie wählen, ob sie in die Secondary-School oder die Berufsschule gehen wollen. Die ersten Kinder des Kindergartens haben bereits ihre schulische Ausbildung mit dem Abitur abgeschlossen. Die Wenigen, die weiter studieren konnten, haben ihre Bachelor oder Masterabschluss hinter sich. Und einige haben schon eine Familie gegründet.

Der Verein hat derzeit 47 Mitglieder aus Eppstein und anderen Gemeinden in Deutschland, wo Pater Senguo tätig war.

Vorstand

  • Erster Vorsitzender: Pater Emilian Senguo, Moshi, Tanzania
  • Zweiter Vorsitzender: Dr. Sebastian Schneider, Eppstein
  • Schatzmeister: Thomas Kranz, Sprockhövel
  • Schriftführer: Ernst Andreas Weigert, Eppstein

Wenn Sie den Verein gerne als Mitglied unterstützen oder spenden möchten:
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unser Spendenkonto bei der Taunus – Sparkasse lautet :
IBAN: DE26 5125 0000 0047 0126 60
BIC: HELADEF1TSK

Heutige Veranstaltungen und Termine

Eucharistiefeier
Kirche St. Peter und Paul
17.06.2025 09:00 - 10:00
[Kalender der Pfarrei]
Eucharistiefeier
Kapazität Unlimitiert Preise Freie Veranstaltung
Datum 17.06.2025 09:00 - 10:00
Eucharistiefeier
Kirche St. Georg
17.06.2025 09:00 - 10:00
[Kalender der Pfarrei]
Eucharistiefeier
Unlimitiert Freie Veranstaltung
17.06.2025 09:00 - 10:00
Die Ehlhaltener Seniorinnen un Senioren zu Besuch am Kohlemeiler
ohne Ortsangabe
17.06.2025 15:00 - 15:00
[Kalender der Pfarrei]
Die Ehlhaltener Seniorinnen un Senioren zu Besuch am Kohlemeiler
Unlimitiert Freie Veranstaltung
17.06.2025 15:00 - 15:00
Wortgottesfeier
Seniorenheim Kursana Kriftel
17.06.2025 16:00 - 17:00
[Kalender der Pfarrei]
Wortgottesfeier
Unlimitiert Freie Veranstaltung
17.06.2025 16:00 - 17:00
Probe Kinderchor St. Michael
Saal Gemeindezentrum St. Michael
17.06.2025 16:15 - 17:00
[Kalender der Pfarrei]
Probe Kinderchor St. Michael
Unlimitiert Freie Veranstaltung
17.06.2025 16:15 - 17:00
Probe Kinderchor St. Michael
Saal Gemeindezentrum St. Michael
17.06.2025 17:00 - 18:00
[Kalender der Pfarrei]
Probe Kinderchor St. Michael
Unlimitiert Freie Veranstaltung
17.06.2025 17:00 - 18:00
Eucharistiefeier m. Aussetzung und sakr. Segen
Kirche St. Michael
17.06.2025 18:00 - 19:00
[Kalender der Pfarrei]
Eucharistiefeier m. Aussetzung und sakr. Segen
Unlimitiert Freie Veranstaltung
17.06.2025 18:00 - 19:00
Ortsausschuss-Sitzung Kriftel
Meditationsraum Gemeindezentrum St. Vitus
17.06.2025 19:30 - 21:30
[Kalender der Pfarrei]
Ortsausschuss-Sitzung Kriftel
Unlimitiert Freie Veranstaltung
17.06.2025 19:30 - 21:30

Aktuelle Plakate

Unsere Kirchorte

  • St. Laurentius Eppstein

    Die Kirche mitten in Eppstein, im neugotischen Stil, unterhalb der Burg aber nicht in ihrem Schatten.

    Regelmäßige Euchariestiefeiern:
    Am 2. und 4. Sonntag im Monat um 09:00 Uhr
    Mittwoch um 09:00 Uhr, sofern am vorherigen Sonntag keine Eucharistiefeier war.

    Kirche und Gemeindezentrum:
    Burgstraße 31
    65817 Eppstein

  • St. Bonifatius Hofheim-Süd

    Die fairtraide-Gemeinde mit modernem touch mitten im schicken Wohngebiet in Marxheim mit Blick in den Taunus.

    Regelmäßige Gottesdienste:
    Am 2. und 4. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr
    Jeden Mittwoch um 09:00 Uhr

    Kirche und Gemeindezentrum:
    Hermann-Löns-Str 26
    65719 Hofheim

  • St. Vitus Kriftel

    Unsere Kirche mit dem Doppeltürmen, Bunte Kirche, Familienoase und hochwertige Kirchenkonzerte sind einige unserer Merkmale.

    Regelmäßige Gottesdienste:
    Jeden Sonntag um 9.00 Uhr
    Jeden Mittwoch um 9.00 Uhr

    Kirche: Kirchstraße 7
    Gemeindehaus:
    Kapellenstraße 1
    65830 Kriftel

  • St. Peter und Paul Hofheim

    Die Gemeinde im Kern der Kreisstadt zeichnet ein vielfältiges Engagement rund um den Kirchturm aus. Es ist unsere Pfarrkirche.

    Regelmäßige Gottesdienste:
    Jeden Samstag um 18:00 Uhr
    Jeden Sonntag um 11:00 Uhr
    Jeden Dienstag um 9:00 Uhr

    Kirche: Hauptstraße 30
    Gemeindezentrum: Pfarrgasse 2A
    65719 Hofheim

  • St. Michael Niederjosbach

    Ein groß und modern dimensionierter Raum, der sofort beim Eintreten eine sakrale Atmosphäre stiftet.

    Regelmäßige Gottesdienste:
    Am 2. und 4. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr
    Dienstag um 18:00 Uhr, sofern am vorherigen Sonntag keine Eucharistiefeier war.

    Kirche: Kirchgasse
    Gemeindezentrum: Am Honigbaum 13
    65817 Eppstein-Niederjosbach

  • Maria Frieden Diedenbergen

    Gemeinsam unterwegs - auf Pilgertouren oder auch ökumenisch unterwegs in den Herausforderungen unserer Zeit.

    Regelmäßige Gottesdienste:
    Am 2. und 4. Sonntag im Monat um 09:00 Uhr

    Kirche und Gemeindezentrum:
    Schwarzwaldstraße 13
    65719 Hofheim-Diedenbergen

  • St. Michael Ehlhalten

    Mitten im Dorf und mit der Pfarrscheune gibt es hier vielleicht das ungewöhnlichste Gemeindezentrum in unserer Pfarrei.

    Regelmäßige Gottesdienste:
    Am 1., 3. und 5.. Sonntag im Monat um 09:00 Uhr
    Dienstag um 18:00 Uhr, sofern am vorherigen Sonntag keine Eucharistiefeier war.

    Kirche: Kirchstraße
    Gemeindehaus: Rathausweg 9
    65817 Eppstein-Ehlhalten

  • St. Margareta Bremthal

    Ein neugotischer Kirchbau und eine lange Geschichte im größten der Eppsteiner Kirchorte.

    Regelmäßige Gottesdienste:
    Jeden Samstag um 18:00 Uhr
    Mittwoch um 09:00 Uhr, sofern am vorherigen Sonntag in St. Laurentius Eucharistiefeier war.

    Kirche: Wiesbadener Str. / Ecke Schäfergasse
    Gemeindehaus: Schäfergasse 2
    65817 Eppstein-Bremthal

  • Herz Jesu Lorsbach

    Ökumenisch geht es zu bei den regelmäßigen Andachten und Taizé-Gebeten abwechselnd in den verschiedenen Kirchen in Lorsbach.

    Regelmäßige Gottesdienste:
    Am 1. Sonntag im Monat um 09:00 Uhr

    Kirche und Gemeindehaus:
    Brückenstraße 11
    65719 Hofheim-Lorsbach

  • St. Franziskus Langenhain

    In den Nachkriegswirren gewachsen, wo man heute neue Wege geht z.B. mit Bibel teilen gemeinsam das Wort Gottes zu hören, die Nähe Gottes zu erfahren.

    Regelmäßige Gottesdienste:
    Am 3. Sonntag im Monat um 09:00 Uhr

    Kirche und Gemeindehaus:
    Wiesenstraße 12
    65719 Hofheim-Langenhain

  • St. Jakobus Vockenhausen

    Eine alte Kirche in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts im Stil der jungen modernen Architektur erweitert.

    Regelmäßige Gottesdienste:
    Am 1., 3. und 5. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr

    Kirche: Kirchenpfad
    Gemeindezentrum: Kirchenpfad 4
    65817 Eppstein-Vockenhausen

  • St. Georg Marxheim

    Das Café Garten Eden ist aus Marxheim nicht mehr wegzudenken. Auslauf für die Kleinen, Kaffee und Kuchen und nette Gespräche für die Großen.

    Regelmäßige Gottesdienste:
    Am 1., 3. und 5. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr
    Jeden Dienstag um 09:00 Uhr

    Kirche: Eichstraße
    Gemeindezentrum: Solmsstraße 5 (Zugang über Spielplatz Klarastraße)
    65719 Hofheim-Marxheim