Taufe

Säugling bei der Taufe

Die Taufe ist das Sakrament, das ganz am Anfang des christlichen Lebens steht. Jeder Mensch ist von Gott geliebt, gewollt und angenommen.

In der Taufe feiern wir diese bedingungslose Liebe Gottes und nehmen den Täufling in die Gemeinschaft mit Gott und in die Gemeinschaft der Glaubenden auf.

Wasser hat in allen Religionen und Kulturen Reinigungs- und Erneuerungskraft. In der Taufe wird vom Kind alles abgewaschen. Es ist eine geistige Geburt, die wir in der Taufe feiern. Das Kind ist nicht festgelegt durch die Vergangenheit, sondern offen für das Neue, das Gott in ihm wirken möchte. Und so kann es sich guter Dinge auf den Weg mit Jesus machen.

Die Tauffeier steckt voller Symbole, die die Besonderheiten dieser Gemeinschaft mit Gott und den Gläubigen aufzeigen. Wir freuen uns, wenn Sie als Eltern (oder auch als Paten) bei der Gestaltung der Tauffeier mitwirken.

  • Das Wasser
    Wasser ist das wichtigste Lebensmittel überhaupt, Wasser ist Leben. Das merken wir erst, wenn es zu wenig Wasser gibt oder wenn es verschmutzt ist. Und Wasser reinigt: Wir machen uns damit sauber und danach fühlen wir uns oft wie neu. Bei der Taufe gießt der Priester oder der Diakon dreimal Wasser über den Kopf des Täuflings und spricht dabei: „Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“
  • Das Chrisam
    Nachdem der Kopf des Taufkinds mit Wasser übergossen wurde, wird es mit einem besonderen, gut duftenden Öl gesalbt, das „Chrisam“ genannt wird. In alten Zeiten machte man das nur bei Königen oder Propheten. Jesus ist der „Gesalbte“, nichts anderes heißt der Name „Christus“. Durch die Taufe werden wir mit ihm verbunden. Die Salbung macht das deutlich.
  • Das Taufkleid
    Danach wird dem Kind ein weißes Taufkleid umgelegt. Es ist ein festliches Kleidungsstück und ein Zeichen für Jesus. Mit der Taufe haben wir sozusagen Jesus „angezogen“.
  • Die Taufkerze
    Jesus macht die Welt und unser Leben hell, so, wie eine Kerze die Dunkelheit vertreibt. Die Taufkerze ist ein Zeichen dafür. An jedem Geburtstag oder Namenstag können wir die Kerze erneut anzünden und uns daran erinnern, dass wir Christen sind.
  • Effata
    In der Bibel wird erzählt, wie Jesus einmal einen Taubstummen heilte und dabei das Wort „Effata – öffne dich“ sprach. Der Mann konnte danach wieder hören und sprechen. Damit wir in unserem Leben für die Stimme Gottes aufgeschlossen werden, dafür beten wir in der Taufe, und der Priester berührt dafür Ohr und Mund des Taufkindes und spricht dazu ebenfalls das Wort „Effata – öffne dich!“ Damit wir wirklich Ohren bekommen, die hören. Augen bekommen, die sehen. Damit wir wirklich Herzen bekommen, die mitfühlen. Hände bekommen, die anpacken.
  • Die Taufpaten
    Wir sind nicht allein auf unserem Weg ins Leben. Neben unseren Eltern bekommen wir in der Taufe eine Patin oder einen Paten, die uns durch die Zeit als Kind und Jugendlicher begleiten und uns wie eine ältere Freundin oder ein älterer Freund zur Seite stehen soll.
  • (Quelle: Don Bosco-Verlag)

Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten oder auch Sie als Erwachsener getauft werden wollen, finden Sie alle Informationen hier: Taufe in St. Elisabeth

Heutige Veranstaltungen und Termine

Eucharistiefeier
Kirche St. Peter und Paul
17.06.2025 09:00 - 10:00
[Kalender der Pfarrei]
Eucharistiefeier
Kapazität Unlimitiert Preise Freie Veranstaltung
Datum 17.06.2025 09:00 - 10:00
Eucharistiefeier
Kirche St. Georg
17.06.2025 09:00 - 10:00
[Kalender der Pfarrei]
Eucharistiefeier
Unlimitiert Freie Veranstaltung
17.06.2025 09:00 - 10:00
Die Ehlhaltener Seniorinnen un Senioren zu Besuch am Kohlemeiler
ohne Ortsangabe
17.06.2025 15:00 - 15:00
[Kalender der Pfarrei]
Die Ehlhaltener Seniorinnen un Senioren zu Besuch am Kohlemeiler
Unlimitiert Freie Veranstaltung
17.06.2025 15:00 - 15:00
Wortgottesfeier
Seniorenheim Kursana Kriftel
17.06.2025 16:00 - 17:00
[Kalender der Pfarrei]
Wortgottesfeier
Unlimitiert Freie Veranstaltung
17.06.2025 16:00 - 17:00
Probe Kinderchor St. Michael
Saal Gemeindezentrum St. Michael
17.06.2025 16:15 - 17:00
[Kalender der Pfarrei]
Probe Kinderchor St. Michael
Unlimitiert Freie Veranstaltung
17.06.2025 16:15 - 17:00
Probe Kinderchor St. Michael
Saal Gemeindezentrum St. Michael
17.06.2025 17:00 - 18:00
[Kalender der Pfarrei]
Probe Kinderchor St. Michael
Unlimitiert Freie Veranstaltung
17.06.2025 17:00 - 18:00
Eucharistiefeier m. Aussetzung und sakr. Segen
Kirche St. Michael
17.06.2025 18:00 - 19:00
[Kalender der Pfarrei]
Eucharistiefeier m. Aussetzung und sakr. Segen
Unlimitiert Freie Veranstaltung
17.06.2025 18:00 - 19:00
Ortsausschuss-Sitzung Kriftel
Meditationsraum Gemeindezentrum St. Vitus
17.06.2025 19:30 - 21:30
[Kalender der Pfarrei]
Ortsausschuss-Sitzung Kriftel
Unlimitiert Freie Veranstaltung
17.06.2025 19:30 - 21:30

Aktuelle Plakate

Unsere Kirchorte

  • St. Laurentius Eppstein

    Die Kirche mitten in Eppstein, im neugotischen Stil, unterhalb der Burg aber nicht in ihrem Schatten.

    Regelmäßige Euchariestiefeiern:
    Am 2. und 4. Sonntag im Monat um 09:00 Uhr
    Mittwoch um 09:00 Uhr, sofern am vorherigen Sonntag keine Eucharistiefeier war.

    Kirche und Gemeindezentrum:
    Burgstraße 31
    65817 Eppstein

  • St. Bonifatius Hofheim-Süd

    Die fairtraide-Gemeinde mit modernem touch mitten im schicken Wohngebiet in Marxheim mit Blick in den Taunus.

    Regelmäßige Gottesdienste:
    Am 2. und 4. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr
    Jeden Mittwoch um 09:00 Uhr

    Kirche und Gemeindezentrum:
    Hermann-Löns-Str 26
    65719 Hofheim

  • St. Vitus Kriftel

    Unsere Kirche mit dem Doppeltürmen, Bunte Kirche, Familienoase und hochwertige Kirchenkonzerte sind einige unserer Merkmale.

    Regelmäßige Gottesdienste:
    Jeden Sonntag um 9.00 Uhr
    Jeden Mittwoch um 9.00 Uhr

    Kirche: Kirchstraße 7
    Gemeindehaus:
    Kapellenstraße 1
    65830 Kriftel

  • St. Peter und Paul Hofheim

    Die Gemeinde im Kern der Kreisstadt zeichnet ein vielfältiges Engagement rund um den Kirchturm aus. Es ist unsere Pfarrkirche.

    Regelmäßige Gottesdienste:
    Jeden Samstag um 18:00 Uhr
    Jeden Sonntag um 11:00 Uhr
    Jeden Dienstag um 9:00 Uhr

    Kirche: Hauptstraße 30
    Gemeindezentrum: Pfarrgasse 2A
    65719 Hofheim

  • St. Michael Niederjosbach

    Ein groß und modern dimensionierter Raum, der sofort beim Eintreten eine sakrale Atmosphäre stiftet.

    Regelmäßige Gottesdienste:
    Am 2. und 4. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr
    Dienstag um 18:00 Uhr, sofern am vorherigen Sonntag keine Eucharistiefeier war.

    Kirche: Kirchgasse
    Gemeindezentrum: Am Honigbaum 13
    65817 Eppstein-Niederjosbach

  • Maria Frieden Diedenbergen

    Gemeinsam unterwegs - auf Pilgertouren oder auch ökumenisch unterwegs in den Herausforderungen unserer Zeit.

    Regelmäßige Gottesdienste:
    Am 2. und 4. Sonntag im Monat um 09:00 Uhr

    Kirche und Gemeindezentrum:
    Schwarzwaldstraße 13
    65719 Hofheim-Diedenbergen

  • St. Michael Ehlhalten

    Mitten im Dorf und mit der Pfarrscheune gibt es hier vielleicht das ungewöhnlichste Gemeindezentrum in unserer Pfarrei.

    Regelmäßige Gottesdienste:
    Am 1., 3. und 5.. Sonntag im Monat um 09:00 Uhr
    Dienstag um 18:00 Uhr, sofern am vorherigen Sonntag keine Eucharistiefeier war.

    Kirche: Kirchstraße
    Gemeindehaus: Rathausweg 9
    65817 Eppstein-Ehlhalten

  • St. Margareta Bremthal

    Ein neugotischer Kirchbau und eine lange Geschichte im größten der Eppsteiner Kirchorte.

    Regelmäßige Gottesdienste:
    Jeden Samstag um 18:00 Uhr
    Mittwoch um 09:00 Uhr, sofern am vorherigen Sonntag in St. Laurentius Eucharistiefeier war.

    Kirche: Wiesbadener Str. / Ecke Schäfergasse
    Gemeindehaus: Schäfergasse 2
    65817 Eppstein-Bremthal

  • Herz Jesu Lorsbach

    Ökumenisch geht es zu bei den regelmäßigen Andachten und Taizé-Gebeten abwechselnd in den verschiedenen Kirchen in Lorsbach.

    Regelmäßige Gottesdienste:
    Am 1. Sonntag im Monat um 09:00 Uhr

    Kirche und Gemeindehaus:
    Brückenstraße 11
    65719 Hofheim-Lorsbach

  • St. Franziskus Langenhain

    In den Nachkriegswirren gewachsen, wo man heute neue Wege geht z.B. mit Bibel teilen gemeinsam das Wort Gottes zu hören, die Nähe Gottes zu erfahren.

    Regelmäßige Gottesdienste:
    Am 3. Sonntag im Monat um 09:00 Uhr

    Kirche und Gemeindehaus:
    Wiesenstraße 12
    65719 Hofheim-Langenhain

  • St. Jakobus Vockenhausen

    Eine alte Kirche in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts im Stil der jungen modernen Architektur erweitert.

    Regelmäßige Gottesdienste:
    Am 1., 3. und 5. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr

    Kirche: Kirchenpfad
    Gemeindezentrum: Kirchenpfad 4
    65817 Eppstein-Vockenhausen

  • St. Georg Marxheim

    Das Café Garten Eden ist aus Marxheim nicht mehr wegzudenken. Auslauf für die Kleinen, Kaffee und Kuchen und nette Gespräche für die Großen.

    Regelmäßige Gottesdienste:
    Am 1., 3. und 5. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr
    Jeden Dienstag um 09:00 Uhr

    Kirche: Eichstraße
    Gemeindezentrum: Solmsstraße 5 (Zugang über Spielplatz Klarastraße)
    65719 Hofheim-Marxheim