Die Wellen, in denen sich die Personen auf dem Logo zum Heiligen Jahr bewegen, sind aufgewühlt, um zu zeigen, dass man auf dem Pilgerweg des Lebens nicht immer in ruhigen Wassern geht.
Oft verstärken und intensivieren persönliche Schicksale und weltweite Ereignisse den Ruf nach Hoffnung.
Deshalb wurde der untere Teil des Kreuzes betont, der sich verlängert und zu einem Anker wird, der sich der Wellenbewegung entgegensetzt.
Der Anker steht für die Hoffnung. Auch Seeleute verwenden den Begriff „Anker der Hoffnung“ für den Reserveanker, der von Schiffen für Notmanöver genutzt wird, um das Schiff in Stürmen zu stabilisieren.
Darüber hinaus soll das Logo verdeutlichen, dass der Pilgerweg keine individuelle, sondern eine gemeinschaftliche Unternehmung ist, die von einer wachsenden Dynamik geprägt ist, die immer mehr zum Kreuz hinstrebt. Das Kreuz selbst ist nicht statisch, sondern ebenso dynamisch: Es beugt sich der Menschheit entgegen, als ob es ihr entgegenkäme und sie nicht allein ließe, indem es die Gewissheit der Gegenwart und die Sicherheit der Hoffnung bietet.
Gut sichtbar ist schließlich in grüner Farbe das Motto des Heiligen Jahres 2025 zu sehen: „Pilger der Hoffnung“.
Auch wir machen uns auf den Weg und möchten Sie heute schon auf einige geplante Angebote hinweisen und Sie sehr herzlich dazu einladen. Kommen Sie mit als ‚Pilger der Hoffnung‘, die Jesus sehen möchten.
Herz-Jesu-Freitage
Jeden ersten Freitag im Monat Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Peter und Paul um 9:00 Uhr mit Anbetung bis 12:00 Uhr und Abschluss mit eucharistischem Segen
Gebet vor dem Kreuz
Jeden ersten Freitag im Quartal Abendgebet nach dem Vorbild der Communauté von Taizé ab 20:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul
Liturgische Nächte
Einladung zu den Themen Hoffen – Heil werden – Segnen am 09. 05., 22.08. und 21.11.2025 ab 19:00 Uhr im Haus vom Guten Hirten
Theologie am Abend
„Jesus in der Geschichte“ am 24.04.2025 um 19:30 im Gemeindehaus St. Vitus
„Christus in mir“ am 21.05.2025 um 19:30 im Gemeindehaus St. Bonifafius
Familiengottesdienst zum Thema des Heiligen Jahres am 18.05.2025 um 11:00 Uhr in der Kirche St. Jakobus, Vockenhausen
Pilgerangebote
- Sieben-Kirchen-Wallfahrt der Pfarrei am 17.05.2025
- "Wenn die Schöpfungshoffnung blüht" - Pilgern zum Gartenlabyrinth am 05.06.2025.
- Sternwallfahrt u.a. mit dem Fahrrad zum Kreuzfest nach Limburg am 14.09.2025
24 Stunden für den Herrn am 28. und 29.03.2025
Ein ganzer Tag Zeit für das Gebet und den Blick auf Jesus ab Freitag, 18:00 Uhr
Spätschichten in der Fastenzeit
zu den Ich-Bin-Worten Jesu montags ab dem 10.03.2025 um 18:00 Uhr in der Kirche St. Michael, Niederjosbach