Unsere Kirche mit den Doppeltürmen, Bunte Kirche, Familienoase und hochwertige Kirchenkonzerte sind einige unserer Merkmale.
Die Kirche liegt mitten im Ort, direkt an der Hauptstraße. Als typisches Zeugnis der Neugotik wurde sie 1865-68 gebaut und 1995-96 umfassend restauriert. Im Jahr 2018 feierten wir das 150. Kirchenjubiläum unserer Kirche. Im Vorfeld wurde die Kirche noch einmal richtig "herausgeputzt", denn es waren Restaurierungsarbeiten am Dachgebälk und eine Grundsanierung der Orgel nötig. Zur Feier des Kirchenjubiläums entstand eine kleine Festschrift, in der Sie einiges über die Geschichte und die Einrichtung der Kirche nachlesen können.
Die Krifteler Kirchengemeinde ist aber schon sehr viel älter: schon 1008 ist eine Kirche in Kriftel nachgewiesen. Und manche behaupten, bereits zu Zeiten des Hl. Bonifatius habe es in Kriftel eine Gemeinde gegeben. Jedenfalls soll der Leichenzug des großen Heiligen auf seinem Weg nach Fulda hier in Kriftel eine Nacht gerastet haben. An dieser Stelle sei dann später eine Kapelle errichtet worden. Die heutige Bonifatiuskapelle im Hochfeld steht nicht mehr an historischem Ort. Sie wurde in den 50er Jahren als Ersatz für den barocken Vorgängerbau errichtet, der einem Straßenbauprojekt zum Opfer fiel.
Die Kirchengemeinde St. Vitus ist eine lebhafte Gemeinde, in der Alt und Jung im guten Miteinander ein Gemeindeleben aufrecht erhalten, in dem gemeinsam gefeiert, gespielt, gesungen und gebetet wird.
In der Familienoase finden regelmäßig Töpferkurse der katholischen Familienbildungsstätte statt.
Jeden dritten Sonntag feiern wir mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter Juniorkirche parallel zum Gottesdienst und schließen uns dann den "Großen" nach der Predigt an.
In Glaubenskursen für Erwachsene versuchen wir unserem christlichen Glauben näher auf die Spur zu kommen.
Die Eine-Welt-Arbeit liegt uns sehr am Herzen, denn wir alle sitzen auf dieser einen Erde in einem Boot und tragen füreinander gegenseitig die Verantwortung.
Vitus&Caecilia heißt das kirchenmusikalische Markenzeichen unserer Gemeinde. Neben dem Gesang im Gottestdienst geben der Kirchenchor und sein Chorleiter, unser Organist Dr. Andreas Winckler jedes Jahr mehrere Konzerte und sind in der Region mit gutem Namen bekannt. Mozart-Requiem, Magnificat und Weihnachtsoratorium von Bach, Haydn´s Schöpfung und verschiedene Gospel-Programme sind nur einige der Höhepunkte der vergangenen Jahre. Ergänzt wird das musikalische Spektrum durch den Chor für Neues Geistliches Lied.
Mehrmals im Jahr lädt eine Vorbereitungsgruppe freitags abends zur „Bunten Kirche" ins Gemeindezentrum ein, wo wir im Anschluss gemeinsam essen und den Abend bei einem Gläschen Wein ausklingen lassen. Wir feiern übrigens auch ganz gerne und haben großartige Köchinnen und Köche in unserer Gemeinde.
Probieren Sie es ruhig einmal aus beim St. Vitus-Basar, beim Fastnachtsfrühschoppen, beim Ökumenischen Familientag am Pfingstmontag oder unserem Gemeindefest.
Informationen
Regelmäßige Gottesdienste:
Jeden Sonntag um 9.00 Uhr
Jeden Mittwoch um 09.00 Uhr
Kontakt:
Kirche: Kirchstraße 7, 65830 Kriftel
Gemeindehaus: Kapellenstraße 1, 65830 Kriftel